Mit Pferden zum Erfolg
Kurz gesagt: Ein individuell für Ihre Firma konzipiertes Seminar der etwas anderen Art. Zusammen mit Pferden arbeiten wir an Themen wie Führungskompetenz, Sozialkompetenz, Kommunikation und Konfliktmanagement.
Dauer: Individuell
Kosten: Gemäss separater Offerte
Sie möchten mehr über die individuellen Firmenseminare erfahren?
Rufen Sie uns an unter +41 (0) 62 873 06 86 oder schreiben Sie uns ein E-Mail an info@queens-ranch.ch.
Wir beraten Sie gerne.
In den letzten Jahren sind die Anforderungen im Arbeitsleben, speziell für Führungskräfte, extrem gestiegen. Um die Führungsriege auf ihre anspruchsvollen Aufgaben vorzubereiten, gibt es von Seminaren über Coachings bis hin zu speziellen Trainings eine Reihe innovativer Programme.
Ganzheitliches Coaching für Führungskräfte
Weil übliche Trainings nicht den gewünschten Erfolg brachten, haben Reittherapeuten, Management- Kräfte und Therapeuten gemeinsam ein Führungskräfte-Coaching mit Pferden entwickelt. Dabei fungieren die Pferde als „Meta-Coach“. Sie spiegeln sie den Menschen und sein ganzes Wesen.
Beim pferdegestützten Firmenseminar für Führungskräfte geht es in erster Linie darum, neue Erkenntnisse über sich selbst und die eigene Wirkung auf andere Menschen zu gewinnen und dadurch den eigenen Führungsstil zu verbessern. Es gehört eine Portion Mut dazu, sich diesen Seminaren zu stellen – denn die Teilnehmer werden immer mit ihrem eigenen Ich konfrontiert.
Das Flucht- und Herdentier Pferd ist seit Jahrhunderten spezialisiert, die feinsten Körpersignale zu deuten. Pferde kommunizieren auf der emotionalen Ebene, sie lassen sich nicht durch feine Anzüge oder laute Worte beeindrucken. Sie spüren, wenn ein Chef nur Chef spielt und werden nur einem wahrhaftigen Chef folgen. Läuft ein Pferd einem Teilnehmer davon, bedeutet das für ihn eine Menge Arbeit an sich selbst.
Pferdegestütztes Coaching für Führungskräfte: Mit diesen Methoden arbeiten wir
Die Kombination von systemischer Beratung und prozessorientierter Vorgehensweise hat sich im Bereich des Coachings mit Pferden bewährt. Das liegt zum einen an der Philosophie des systemischen Coachings, das nicht in der Vergangenheit kramt, um Probleme zu lösen. Vielmehr fungiert der Klient als Experte: Man schaut in respektvoller Annahme des Klienten, wie viel und was dieser ändern kann.
Die prozessorientierte Arbeitsweise in einem pferdegestützten Firmenseminar für Führungskräfte trägt dazu bei, Problemen gelassen zu begegnen. Der Prozess ist wie ein Fluss und damit zu arbeiten, heisst, dem Fluss zu folgen. Schliesslich bedeutet prozessorientiertes Arbeiten auch, sich einzulassen: Auf die Konfrontation mit sich selbst und die Bewertung durch das unbestechliche Lebewesen Pferd.
Wichtige Hinweise
Für individuelle Firmenseminare sind keine Pferdekenntnisse erforderlich. Wir zeigen Ihnen alles, was Sie für die Begegnung und die Arbeit mit den Pferden brauchen. Mitbringen sollten Sie Offenheit und die Bereitschaft, sich selbst zu reflektieren.
Wir führen individuelle Firmenseminare für maximal 24 Personen durch. Hierfür stehen Ihnen während des gesamten Trainings drei Trainer zur Seite.
In kleineren Teams mit 5 bis 14 Personen arbeiten wir mit ein bis zwei Trainern.
Teile des Seminars finden in unseren Seminarräumen, andere in unserer Reithalle oder im Freien statt. Bitte denken Sie daher an die passende Kleidung. Ihre Kleidung sollte wetterfest und der Jahreszeit angepasst sein. Tragen Sie gutes, stabiles Schuhwerk.
Sie haben die Möglichkeit, zu vergünstigten Preisen in Hotels und Pensionen ganz in der Nähe der QueensRanchAcademy zu übernachten. Gerne helfen wir Ihnen bei der Organisation, wenn Sie als Firmengruppe übernachten wollen.
Jetzt neu:
Wir beraten Sie gerne Montag bis Freitag
von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Kontakt:
+41 62 873 06 86
info@queens-ranch.ch
QueensRanchAcademy AG
La Côtes aux Moines 36
CH-1584 Villars-le-Grand
Jetzt zum Newsletter anmelden